Autohaus Schaal auf nachhaltigen Wegen
Nachhaltigkeit und soziales Engagement gehören für uns seit jeher selbstverständlich zum täglichen Handeln – dafür wurden wir mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Eifel-Award und als BMW „Sustainability Champion“.
Energie & Klimaneutralität
Nachhaltiges Handeln ist die große gesamtgesellschaftliche Aufgabe unserer Zeit – ob beim Heizen, in der Produktion oder bei der Mobilität. Auch wir im Autohaus Schaal tragen Verantwortung und setzen klare Ziele: Bis 2030 wollen wir klimaneutral wirtschaften. Dazu bauen wir unsere Photovoltaikanlagen stetig aus, haben Beleuchtung, Büros und Werkstätten auf energiesparende Technik umgestellt und setzen mit der Schaal-Energiesparoffensive zahlreiche Maßnahmen für weniger Energieverbrauch um.



Elektromobilität
Schon früh haben wir das Thema Elektromobilität in die Eifel gebracht und unsere Autohäuser fit gemacht für die Zukunft. Wir bieten nicht nur eine große Auswahl an vollelektrischen und hybriden BMW- und MINI-Modellen, sondern auch zertifizierten E-Werkstattservice und kostenfreie Lademöglichkeiten direkt auf unserem Gelände. Heute bereits verkaufen wir zu Großteilen Elektroautos an Privat- und Geschäftskunden.
Ökologie & Biodiversität
Nachhaltigkeit endet für uns nicht am Fahrzeug: Auf unserem Firmengelände schaffen wir naturnahe Lebensräume für Flora und Fauna. Blühwiesen, Obstbäume, Insektenhotels, Vogelhäuser und ein neu gestalteter Outdoor-Bereich bieten Nahrung, Schutz und Erholung – für Tiere ebenso wie für Menschen. So verbinden wir ökologische Verantwortung mit Wohlfühlatmosphäre für Kunden und Mitarbeiter.







Soziales Engagement
Gesellschaftliche Verantwortung gehört für uns seit der Firmengründung selbstverständlich dazu – ob privat, als Unternehmen oder gemeinsam mit unserem Team. Wir engagieren uns für unseren Standort Bitburg, helfen in Krisenzeiten und unterstützen soziale Projekte weltweit.
Nach der Flutkatastrophe stellten wir betroffenen Familien sofort Hilfe bereit, ebenso bei der Ukraine-Hilfe packten Belegschaft und Familie tatkräftig an. Auch unsere Mitarbeiter im Ehrenamt bei Feuerwehr und THW können jederzeit auf unsere volle Unterstützung zählen.
Überregionale Projekte fördern wir ebenfalls: In Kamerun half unser Team beim Aufbau von Kindergarten, Schule und Krankenstation – sogar ein von uns aufbereiteter Traktor fand seinen Weg dorthin.
Besonders am Herzen liegt uns die seit fast 30 Jahren bestehende Weihnachtsbaum-Aktion, die jedes Jahr vielen Kindern aus einkommensschwachen Familien ein Geschenk ermöglicht. Soziale Kompetenz ist dabei nicht nur Leitlinie unseres Handelns, sondern auch fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Die Marke Eifel berichtete im Rahmen des EIFEL Awards über unser nachhaltiges Engagement.